
Unsere Firmengeschichte
Mit der Gründung einer Huf- und Wagenschmiede am 01.05.1901 in Friedrichsgabe Norderstedt durch den Urgroßvater Schmiedemeister J. Heinrich Sager fing alles an. 1945 hatte der Großvater E. Heinrich Sager als Nachfolger noch 116 Pferde unter Beschlag, 1953 nur noch 16. Da gab er die Schmiede auf und verschrieb sich der Bauschlosserei. 1965 übernahmen die Brüder Ernst und Günther Sager den Familienbetrieb, der dann am 1. Januar 1988 auf Günther Sagers Sohn Udo überging.
Aus der Eisenwarenhandels- und Gartenbedarfsfirma wurde das Fahrradhaus Sager und die Metallbau Sager, die bald darauf 1991 Ihren Firmensitz aus Platzgründen nach Henstedt-Ulzburg verlegte. Das Fahrradgeschäft wurde verkauft, in dem Ladengeschäft befindet sich heute Fliesen Rolf. Übrigens schon seit 1924 handelte die Familie Sager mit Fahrrädern! …
Anna Meyer und Lars Schröder haben sich vor zehn Jahren in der Firma kennengelernt. Sie bilden ein ausgezeichnetes Team und verstehen sich sowohl beruflich als auch privat.
Anna Meyer hat erfolgreich ihr Fachabitur abgeschlossen und ist mit 21 Jahren nach Deutschland ausgewandert. Sofort hat sie gemerkt, dass sie im Leben mehr erreichen möchte. Daher hat sie sich entschlossen eine Ausbildung bei der Firma SMS Sager Metallbau & Sonnenschutzsysteme e. K. zu machen. Die Ausbildungszeit war schnell zu Ende, danach strebte sie nach mehr. Nach anspruchsvollen 2 Jahren, hat sie ihren Betriebswirt in Teilzeit erfolgreich abgeschlossen. Nun sind weitere Jahre vergangen, wo sie Erfahrung sammeln konnte, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten. Durch ihren Lebensweg musste sie bereits mit 21 Jahren komplett auf eigenen Beinen stehen. Diese Zeit hat ihr gezeigt, wenn sie an etwas Glaubt, wie damals die Bildung und heute die Selbstständigkeit, dann kann sie durch harte Arbeit und Motivation viel erreichen.
Lars Schröder kam bereits in jungen Jahren mit dem Handwerk in Berührung, zunächst durch seinen Vater und später durch seinen Großvater. In der Schule hat er sich schon immer im Bereich Technik gesehen. Nach einem Praktikum in der Firma SMS Sager Metallbau & Sonnenschutzsysteme e. K. war für ihn klar, dort auch eine Ausbildung als Metallbauer in Fachrichtung Konstruktionstechnik zu absolvieren. Herr Sager empfahl ihm eine Weiterbildung zum Handwerksmeister im Bereich Metallbau zu absolvieren. Dies leistete er in Vollzeit innerhalb von 6 Monaten. Im Anschluss absolvierte er die Weiterbildung zum Internationalen Schweißfachmann. Er konnte bereits viele wertvolle Projekte begleiten und erfolgreich ausführen.